Sechs Jahre partnerschaftliche Exzellenz
In den vergangenen sechs Jahren durften wir gemeinsam mit der BIG direkt gesund ein wegweisendes Projekt gestalten, das nicht nur technisch anspruchsvoll war, sondern uns als Team nachhaltig geprägt und weiterentwickelt hat – die Neu- und Weiterentwicklung der Serviceapp für die Versicherten. Diese langjährige Zusammenarbeit war durchweg ausgezeichnet von Professionalität, Struktur und gegenseitigem Vertrauen – ein Paradebeispiel für moderne, agile Projektarbeit im digitalen Gesundheitswesen.
Während des Projekts konnten wir unsere technischen Kompetenzen kontinuierlich erweitern und auf eine neue Stufe heben. Die enge Arbeit mit C# sowie das Einarbeiten in Kotlin und Swift eröffneten unserem Team vielfältige neue Entwicklungsperspektiven. Besonders herausfordernd und zugleich spannend war die Integration komplexer technischer Komponenten wie die Schnittstellenentwicklung zwischen App und Webviews, Tracking, die Integration einer API für das Dokumentenscanning und der komplette Release-Prozess von Mobile Apps.
Ein zentrales Element des Projekts war die konsequente Umsetzung von Barrierefreiheitsanforderungen. Gemeinsam entwickelten wir Funktionen wie dynamische Textvergrößerung, einen durchgängigen Dark Mode, Landscape-Unterstützung und ein dynamisches Kachel-Layout über ein eigenes DynamicTileGrid. Besonders viel Sorgfalt floss in die Prüfung jeder einzelnen App-Komponente auf ihre Kompatibilität mit TalkBack und VoiceOver – ein bedeutender Beitrag für inklusive Digitalisierung, welcher bei Menschen mit Barrierefreiheitsanforderungen bereits vertestet und für gut befunden wurde.

Das Projekt ermöglichte uns in Kooperation mit unserer Schwesterfirma UID GmbH auch, unser Know-how im Bereich User Interface und Experience Design auszubauen. Themen wie Paginierung, modulare Karten-Komponenten („Cards“) und der gezielte Einsatz von Tools wie Figma trugen dazu bei, hochwertige und zugleich nutzerzentrierte Lösungen zu schaffen. Unsere tägliche Arbeit wurde dabei stets von agilen Methoden getragen: tägliche Dailies mit dem Kunden, wöchentliche Syncs mit Drittunternehmen sowie regelmäßige Sprint-Reviews sorgten für Transparenz und Klarheit auf allen Ebenen. Dank des Einsatzes moderner Tools wie Jira für das Projektmanagement, einem Tooling für automatisiertes Fehlertracking und KI-gestützter Unterstützung durch Tools wie GitHub Copilot und Claude, konnten wir auch bei komplexeren Herausforderungen effizient und qualitativ hochwertig liefern. Die enge Zusammenarbeit mit einem dedizierten QA-Team war dabei ein entscheidender Erfolgsfaktor für die durchgängig hohe Qualität der entwickelten Software.
Die Zusammenarbeit mit der BIG direkt gesund war für uns nicht nur ein Projekt – sie war ein Meilenstein. Sie hat uns fachlich, menschlich und organisatorisch wachsen lassen und wird uns als positives Beispiel für gelebte, agile Softwareentwicklung in Erinnerung bleiben. Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf künftige Projekte mit ähnlich inspirierender Zusammenarbeit.

Wir bedanken uns für die ausgezeichnete Zusammenarbeit. Wir haben die meineBIG-App gemeinsam auf neues Niveau für unsere Versicherten gebracht – dabei war die Zusammenarbeit stets professionell, voller Wertschätzung und Vertrauen.
Natalia Boldina, Product Owner App bei BIG