BAYOOMED
  • Portfolio
    • Lösungen
      • Mobile Medical Apps
      • Connectivity
      • Cloud-basierte Lösungen
      • Desktop- und webasierte Lösungen
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecurity
      • Agile Softwareentwicklung
      • Verifikation und Validierung
    • Inverkehrbringung
      • Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA)
      • BAYOOCARE
    • Unterstützung
      • Regulatorische Beratung
      • Klinische Bewertung
      • Risikomanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Usability Engineering
      • Zulassung
      • Klassifikation
      • Post-Market Surveillance
  • Medical Software
    • Produktentwicklung
      • Anforderungsmanagement
      • Software-Architektur
      • Software Engineering
      • Embedded Software
      • Verifikation und Validierung
  • Über uns
    • Über BAYOOMED
      • Team
      • Zertifizierung (ISO 13485 Zertifikat)
      • Medical Device Experts
    • Über BAYOONET
      • BAYOOSOFT
      • BAYOOTEC
      • BAYOOCARE
      • Mechatronic
    • Success Stories
  • Aktuelles
  • Jobs and Karriere
  • Suche
  • Menü

Virtuell Connected: Ein Rückblick auf die MEDICA 2020

Eine Premiere für die weltführende Messe für Medizin und Zulieferer der Medizintechnik-Industrie: Pandemiebedingt fand die MEDICA in diesem November zum ersten Mal vollständig virtuell statt. Eine Möglichkeit zur digitalen Präsenz, die auch das Team von BAYOOMED im 16. Jahr als Aussteller nutzte. Neu waren die drei zentralen Bereiche Conference Area (Konferenz- und Forenprogramm), Exhibition Space (Firmenbereich und virtueller Stand) und Networking Plaza (Matchmaking und Networking). Diese ermöglichten sowohl Interessierten, als auch Ausstellern eine Form des virtuellen Messebesuches.

In der Conference Area präsentierten die BAYOOMED-Kollegen spannende Online-Vorträge: Worauf es bei der sicheren und schnellen Entwicklung einer Digitalen Gesundheitsanwendung (DiGA) ankommt, erklärte Miriam Schulze, Director Medical Engineering. Und wer sich schon immer gefragt hat, welche Schritte von der Idee zu einer zugelassenen, medizinischen Software oder App notwendig sind, konnte auch darüber mehr erfahren. Über die Zulassung KI-basierter, medizinischer Software referierte Alfred Koch, Legal Counsel/ Regulatory Affairs. Auch welche Herausforderungen bei der Zulassung regulatorischer Produkte zu berücksichtigen sind und welche Anforderungen in der EU und den USA gelten, erklärte der Experte.

Nachhören

Sie wollen die Vorträge nachhören? In unserem virtuellen Showroom und in der Veranstaltungsdatenbank der MEDICA werden Sie fündig. Hier geht es direkt zu den Referenten Miriam Schulze und Alfred Koch.

Sie interessieren sich für den Einsatz digitaler Tools zur effizienten Gestaltung von Arbeitsprozessen? Über Risikomanagement im Softwarelebenszyklus nach IEC 62304 referierte Svenja Winkler. Wie eine nachvollziehbare Dokumentation von klinischen Bewertungen gemäß MDR 2017/745 beschleunigt werden kann, erklärte Franziska Weiß.

Weitere Vorträge rund um die Themenwelt der medizinischen Softwareentwicklung gab es im virtuellen BAYOOMED-Showroom des Exhibition Space. Dieser verlagerte die Standvorträge in Remote-Meetings und gab noch weitere Einblicke in unser Produktportfolio.

Auf dem Networking Plaza wurde dieses Jahr mit dem Matchmaking-Tool außerdem eine bereits etablierte Methode, neue Kontakte bei Messen zu knüpfen, in den Vordergrund gehoben. Es war uns wie immer eine Freude, Sie kennenlernen zu dürfen. Jeder, der diese Chance verpasst haben sollte, kann uns natürliche gerne persönlich in den sozialen Netzwerken oder über das Kontaktformular unsere Homepage erreichen. Wir stehen auch nach der MEDICA für Sie zur Verfügung.

Da das virtuelle Konzept dieses Jahr von Austellern und Besuchern gleichermaßen positiv aufgenommen wurde, wird voraussichtlich auch im nächsten Jahr eine hybride Variante der MEDICA stattfinden. Auf jeden Fall für Sie dabei: Das Team von BAYOOMED.

Vielen Dank für Ihre Teilnahme. Wir hoffen auf ein persönliches und virtuelles Treffen im nächsten Jahr.

News

  • Women at BAYOOMEDGrowing Femtech: Wie Apps wie MyIUS den Wandel bereiten20. Dezember 2022 - 14:34
  • BAYOOMED @ MEDICA 20227. Oktober 2022 - 14:39
  • Banner der HIMSS 2022Meet us at HIMSS 2022 in Helsinki10. Juni 2022 - 18:23
Ansprechpartnerin bei BAYOOMED

Miriam Schulze
CEO
miriam.schulze@bayoo.net

Darmstadt
Europaplatz 5
64293 Darmstadt

München
Aidenbachstraße 54
81379 München

Berlin 
Mariendorfer Damm 1-3
12099 Berlin

Kontakt

Telefon: +49 (0) 6151 – 86 18 – 0
Fax: +49 (0) 6151 – 86 18 – 150

E-mail: info@bayoo.net
Support: support@bayoo.net
Jobs: jobs@bayoo.net
Presse: presse@bayoo.net

© Copyright - BAYOOMED
  • Kontakt
  • BAYOONET AG
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
MyIUS App Die MyIUS-App: Mit KI zur digitalen Verhütungsbegleitung
Nach oben scrollen