BAYOOMED
  • Portfolio
    • Lösungen
      • Mobile Medical Apps
      • Connectivity
      • Cloud-basierte Lösungen
      • Desktop- und webasierte Lösungen
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecurity
      • Agile Softwareentwicklung
      • Verifikation und Validierung
    • Inverkehrbringung
      • Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA)
      • BAYOOCARE
    • Unterstützung
      • Regulatorische Beratung
      • Klinische Bewertung
      • Risikomanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Usability Engineering
      • Zulassung
      • Klassifikation
      • Post-Market Surveillance
  • Medical Software
    • Produktentwicklung
      • Anforderungsmanagement
      • Software-Architektur
      • Software Engineering
      • Embedded Software
      • Verifikation und Validierung
  • Über uns
    • Über BAYOOMED
      • Team
      • Zertifizierung (ISO 13485 Zertifikat)
      • Medical Device Experts
    • Über BAYOONET
      • BAYOOSOFT
      • BAYOOTEC
      • BAYOOCARE
      • Mechatronic
    • Success Stories
  • Aktuelles
  • Jobs and Karriere
  • Suche
  • Menü

Die meineBIG-App

Relaunch für die gesetzliche Direktkrankenkasse

Online statt offline, digitaler Service statt Papierformular: Bereits seit 1996 verfolgt die BIG als erste gesetzliche Direktkrankenkasse Deutschlands dieses Konzept. Damit erreicht die „BundesInnungskrankenkasse Gesundheit“ rund 520.000 Versicherte. Neben dem Verwaltungsstandort in Dortmund gehören deshalb vor allem die Online-Geschäftsstelle und die meineBIG-App zu den zentralen Serviceleistung für Kund:innen.

Anträge via Smartphone versenden und die eigenen Daten digital verwalten war allerdings nicht immer so einfach. Denn die meineBIG-App brauchte nach acht Jahren einen Relaunch. Die technisch obsolete Softwarelösung mit wenig User-freundlichem Design genügte den hohen Ansprüchen der Direktkrankenkasse nicht mehr.

Quelle: Custom Interactions GmbH

„Wir hatten einen sehr großen Bedarf, die App neu zubauen. Als Direktkrankenkasse ohne klassisches Filialnetzwerk, ist es für uns umso wichtiger, digital den bestmöglichen Service zu bieten.“

Marie BickerProjektleiterin und Managerin bei BIG

Im Zuge einer Ausschreibung suchte die BIG deshalb nach einem Dienstleister, der den Relaunch verwirklichte. „Wir wussten nicht so recht, wo wir ansetzen sollen, und wie wir die Inhalte der App für die Kund:innen intuitiv und einfach nutzbar machen können“, so Marie Bicker. Deshalb suchte die Direktkrankenkasse mittels einer qualitativen Aufgabe nach den passenden Umsetzungsvorschlägen.

Neben einem technischen Konzept zur Entwicklung der App waren eine innovative User-Experience und ein maßgeschneidertes Design gefragt – die Vorschläge von BAYOOMED überzeugten Marie Bicker und ihr Team.

„BAYOOMED konnte trumpfen, weil nicht nur ein effizientes Konzept für die Entwicklung, sondern auch ein intuitiver und modularer Entwurf Teil des Lösungskonzepts waren“, berichtet sie im Gespräch.

Sowohl die Erfahrung von BAYOOMED als auch die Expertise im Umgang mit komplexen Infrastrukturen seien ausschlaggebend gewesen, gemeinsam das Projekt zu realisieren. So bündelt die Business Unit der BAYOONET AG medizintechnisches Know-how mit der Fähigkeit, flexibel auf Entwicklungen zu reagieren. Transparente SCRUM-Prozesse ermöglichen diesen agilen Workflow, der zudem die hohen, qualitativen Standards für Softwarelösungen gewährleistet.

Doch auch der kommunikative Austausch entscheidet über den Erfolg von Projekten. Eine Fähigkeit, die Marie Bicker positiv in Erinnerung geblieben ist:

„Ich muss sagen, dass ich die Zusammenarbeit zu jeder Zeit als offen und auf Augenhöhe wahrgenommen habe.“

Marie BickerProjektleiterin und Managerin bei BIG

Ein harmonisches Gleichgewicht zwischen UX und bestehender Infrastruktur zu schaffen, war schließlich eine der größten Herausforderung des im Dezember 2019 gestarteten Projektes. Neben digitalen Workshops trug besonders die offene Kommunikation untereinander dazu bei, dass diese gemeistert wurde.

Wie Marie Bicker die Zusammenarbeit mit BAYOOMED im Projektmanagement beschreibt? „Effizient, transparent, offen, lösungsorientiert.“

Quelle: Custom Interactions GmbH

Vier Attribute, die zu einem erfolgreichen Relaunch der meineBIG-App führten.

Seit Oktober 2020 ist die meineBIG-App in allen App-Stores kostenlos erhältlich. Mit neuem Design und userfreundlichen Features steht sie anschaulich für das digitale Konzept der Direktkrankenkasse. Erweitert wird dieses perspektivisch um die Anbindung der elektronischen Patientenakte (ePA) sowie der Verwaltung von persönlichen Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA).

Gemeinsam die Zukunft der Direktkrankenkasse BIG zu gestalten – ein spannendes Projekt, bei dem auch das Team von BAYOOMED viele, neue Erfahrungen sammeln konnte.

Wir haben Sie überzeugt? Wunderbar! Oder möchten Sie mehr über unser Portfolio erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kontakt

News

  • Women at BAYOOMEDGrowing Femtech: Wie Apps wie MyIUS den Wandel bereiten20. Dezember 2022 - 14:34
  • BAYOOMED @ MEDICA 20227. Oktober 2022 - 14:39
  • Banner der HIMSS 2022Meet us at HIMSS 2022 in Helsinki10. Juni 2022 - 18:23
Ansprechpartnerin bei BAYOOMED

Miriam Schulze
CEO
miriam.schulze@bayoo.net

Darmstadt
Europaplatz 5
64293 Darmstadt

München
Aidenbachstraße 54
81379 München

Berlin 
Mariendorfer Damm 1-3
12099 Berlin

Kontakt

Telefon: +49 (0) 6151 – 86 18 – 0
Fax: +49 (0) 6151 – 86 18 – 150

E-mail: info@bayoo.net
Support: support@bayoo.net
Jobs: jobs@bayoo.net
Presse: presse@bayoo.net

© Copyright - BAYOOMED
  • Kontakt
  • BAYOONET AG
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Guide to German Medtech Companies 2021 Quelle: © BIOCOM AG Spenden statt schenken: 10.000 Euro für wohltätige Vereine
Nach oben scrollen