KI-gestützter 1st Level Support

KI-gestützter First-Level-Support für regulierte medizinische Software – demnächst verfügbar! Jetzt registrieren! BAYOOMED hat eine maßgeschneiderte First-Level-Support-Lösung für medizinische Software und digitale Gesundheitsanwendungen entwickelt. Dieses System wurde mit Blick auf Compliance und Skalierbarkeit für regulierte Märkte weltweit konzipiert und unterstützt Unternehmen, die in stark kontrollierten Umgebungen tätig sind. Wir möchten das menschliche Element nicht ersetzen. Stattdessen ist unser Ansatz darauf ausgelegt, Support-Prozesse zu optimieren und gleichzeitig volle Nachverfolgbarkeit und fachliche Kontrolle sicherzustellen. Er kombiniert intelligente Automatisierung mit menschlicher Validierung und bietet eine Lösung, die sich an die Anforderungen von Organisationen im Gesundheits- und Life-Science-Sektor anpasst. Hier sind die [...]

BAYOOMED @E-Health-Salon 2025

BAYOOMED @E-Health-Salon 2025 Der E-Health-Salon 2025, organisiert von hc:spirit, findet am 25. September 2025 in der Wartehalle Berlin statt. Es handelt sich um eine eintägige, kuratierte Konferenz für Vordenker aus den Bereichen Krankenversicherung, Medizintechnik, Pharma, Start-ups und Technologie. Der Fokus liegt auf smarten Datenstrategien, Prävention, Patientenversorgung und KI-gestützten Kundenservices im Gesundheitswesen. Klingt spannend? Unsere Expert:innen freuen sich darauf, Dich auf dem Summit kennenzulernen. Gerne kannst Du Dich vorab connecten: Kersten Klein Teamleiter BAYOOMED

Hilfe, ich habe eine DiGA – Technische Umsetzung und Anforderungen

Der komplette technische Leitfaden für DiGA-Hersteller: Von der Krankenkassen-Abrechnung bis zur ePA-Integration Autorin: Alexandra Heuel Project Manager bei BAYOOMED Du hast eine App entwickelt, die bereits ein Medizinprodukt ist, oder planst eine DiGA von Grund auf neu zu entwickeln? Dann stehst Du vor einer Vielzahl technischer Herausforderungen, die weit über die reine App-Entwicklung hinausgehen. Von der komplexen Backend-Architektur für die Krankenkassen-Abrechnung über sichere Authentifizierungssysteme bis hin zur Integration in die Telematikinfrastruktur - die technischen Anforderungen für eine zertifizierte DiGA sind umfangreich und anspruchsvoll. Dieser Leitfaden zeigt Dir systematisch auf, welche technischen Komponenten Du für eine erfolgreiche DiGA-Implementierung [...]

Cybersecurity für Closed-Loop Medical Devices: Anforderungen nach MDR und FDA

Autor: Sebastian Wittor Cybersecurity Lead bei BAYOOMED Die zunehmende Verbreitung von Closed-Loop-Systemen in der Medizintechnik bringt eine neue Klasse von Herausforderungen für die Cybersecurity mit sich. Anders als bei klassischen Medizinprodukten, bei denen medizinisches Fachpersonal die finalen Therapieentscheidungen trifft, agieren Closed-Loop-Systeme weitgehend autonom. Sie messen kontinuierlich physiologische Parameter, interpretieren diese und lösen bei Bedarf therapeutische Maßnahmen aus, ganz ohne menschliches Eingreifen. Die Software wird somit zum zentralen Akteur im Therapiekontext und gleichzeitig zum potenziellen Angriffsziel. Einführung in Closed-Loop-Systeme Ein Closed-Loop Medical Device basiert im Wesentlichen auf drei funktionalen Komponenten: Sensoren, die kontinuierlich physiologische [...]

„Close the Gap“ – Alles zu BSI TR-03161

DiGA-Prüfung auf Technische Richtlinie 03161 Autor: Lukas Schmidt Software Engineer bei BAYOOMED Co-Autorin: Alexandra Heuel Project Manager bei BAYOOMED Mit der TR-03161 setzt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine umfassende Leitlinie zur Erhöhung der Sicherheitsstandards sowie der Datenintegrität von Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) und Digitalen Pflegeanwendungen (DiPA) um. Damit soll langfristig das Vertrauen von Nutzer:innen in digitale Gesundheitsanwendungen erhöht werden. Seit dem 1. Januar 2025 ist die Zertifizierung nach TR-03161 verpflichtend für alle DiGA und DiPA gemäß § 139e SGB V. Aktuell werden Zertifikate von allen DiGA benötigt, die eine neue Aufnahme in das Register [...]

MedicalOne Connect: Die digitale Plattform für vernetzte Gesundheitslösungen und Pläne für 2025

Kennst Du schon MedicalOne Connect? Das ist eine modulare, cloudbasierte Plattform von BAYOOMED, die speziell für den Betrieb und die Entwicklung von Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA), Digital Therapeutics (DTx) und zur Begleitung von Medikamenten- und Medical Device-Studien entwickelt wurde. Nach einem erfolgreichen Produktlaunch wird es nun Zeit für die nächsten Schritte. Wohin geht die Reise? MedicalOne Connect hat sich bereits erfolgreich als Infrastruktur für zahlreiche DiGA-Hersteller und Basis für Medizintechnik und Pharma etabliert. Dieser Erfolg ist Ansporn und Verpflichtung zugleich: Die Plattform soll auch künftig alle [...]

BAYOOMED @Annual Digital Biomarkers in Clinical Trials Summit

BAYOOMED @Digital Biomarkers in Clinical Trials Summit Die 8. jährliche Digital Biomarkers in Clinical Trials Summit findet am 25. Juni 2025 im Roche Building 1 in Basel, Schweiz statt. Diese Konferenz dient als führendes globales Forum zur Integration digitaler Gesundheitstools in klinische Studien, um die Datenerhebung und die Patientenerfahrung zu verbessern. Die Veranstaltung bringt über 350 hochrangige Fachleute aus den Bereichen Pharma, klinische Studien, Technologie und digitale Gesundheit zusammen. Klingt spannend? Unsere Expert:innen freuen sich darauf, Dich auf dem Summit kennenzulernen. Gerne kannst Du Dich vorab connecten: Miriam SchulzeCEOBAYOOMED

YOOme @ISPO Weltkongress

YOOme @ISPO Weltkongress Der 20. I.S.P.O.-Weltkongress, der vom 16. bis 19. Juni 2025 in Stockholm, Schweden, stattfindet, bietet ein hochkarätiges wissenschaftliches Programm, das von renommierten internationalen Rednern präsentiert wird. Gleichzeitig werden Unternehmen aus allen Kontinenten auf der internationalen Ausstellung ihre neuesten Produkte und Innovationen präsentieren. Unter dem Motto „Wissenschaft in der Praxis, Praxis in der Wissenschaft: Zusammenarbeit und Innovation auf dem Weg zu einer nachhaltigen Rehabilitation“ wird die Veranstaltung ein Schlaglicht auf die wichtige Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis in der Prothetik und Orthetik werfen. Unser Ziel ist es, Diskussionen über bewährte Verfahren anzuregen, wobei der Schwerpunkt auf der [...]

BAYOOMED @HLTH

BAYOOMED @HLTH 2025 HLTH Europe 2025 findet vom 16. bis 19. Juni 2025 in Amsterdam, Niederlande statt. Als eine der führenden Veranstaltungen im Bereich Gesundheitsinnovation bringt sie Expert:innen, Entscheidungsträger:innen und Innovator:innen aus der ganzen Welt zusammen. Themen wie digitale Gesundheit, bahnbrechende Technologien, nachhaltige Versorgung und die Zukunft des Gesundheitswesens stehen im Fokus. Neben Keynotes und Podiumsdiskussionen bietet das Event Networking-Möglichkeiten und Einblicke in neue Trends, die die Gesundheitsbranche revolutionieren könnten. Klingt spannend? Unsere Expert:innen freuen sich darauf, Dich auf der HLTH 2025 kennenzulernen. Gerne kannst Du Dich vorab connecten: Miriam Schulze CEO BAYOOMED [...]

BAYOOMED @TI-Summit

BAYOOMED @TI-Summit Am 4. und 5. Juni 2025 treffen sich mehr als 800 Expert:innen beim Branchengipfel in Leipzig rund um die Telematikinfrastruktur (TI). Der TI-Summit 2025 ist der erste große Messekongress und Branchengipfel, bei dem sich alles rund um die Themenfelder der gematik und die Anwendungen der Telematikinfrastruktur (TI & TI 2.0) dreht - von ePA und E-Rezept über KIM und TI-Messenger bis hin zu DiGA sowie GesundheitsID u.v.m. Klingt spannend? Unsere Expert:innen freuen sich darauf, Dich auf dem TI-Summit kennenzulernen. Gerne kannst Du Dich vorab connecten: Alexandra Heuel Projektleiterin BAYOOMED [...]

Nach oben